Einkaufsführer für Recyclingpapier
Recyclingpapier ist umweltfreundlich. Es wird ausschließlich aus Altpapier hergestellt. Kein Baum muss gefällt, kein Wald kahlgeschlagen werden.
Es schont nicht nur Wälder. Bei der Herstellung wird – im Vergleich zu direkt aus Holz produziertem Papier – nur etwa halb so viel Wasser und Energie verbraucht. Die Abwasserbelastung ist erheblich geringer und auch das Klima wird geschont.
Die gleichen Qualitätsstandards wie Papier aus Bäumen muss Recyclingpapier erfüllen, damit es mit dem Blauen Engel zertifiziert wird.
Zum Beispiel hat auch das Papier der Recycling-Schulhefte einen hellen Weißegrad. Es ist tinten- und radierfest. Recyclingpapier hält – wenn man das denn möchte – weit über 100 Jahre!
Hier können ROBIN WOOD – Schulhefte aus Recyclingpapier online bestellt werden!
Recyclingpapier in Köln (pdf, rd. 1 MB)
Recycling-Kopierpapier (pdf, rd. 160 kB)
Geschäfte mit Recycling-Schulmaterialien bundesweit („Heftfinder“ der Initiative 2000plus, externe Seite)
Hygienepapiere (v.a. Toilettenpapier, Taschentücher, Küchentücher) (pdf, rd. 130 kB)
Weitere Einkaufsführer:
Einkaufsleitfaden Löhne (Stand Mai 2013)