Abgelegt unter: Recyclingpapier
Jugendkampagne “Engel-Papier. Jetzt!” des Umweltzeichens Blauer Engel gestartet
Veröffentlicht am von agnesAuf der Bildungsmesse didacta startete die diesjährige Jugendkampagne “Engel-Papier. Jetzt!” des Umweltzeichens Blauer Engel. Nicht nur Schüler/innen sind aufgerufen, online ihre Stimme pro Recyclingpapier abzugeben. Das Netzwerk Papierwende unterstützt den Aufruf! Presseinformation: 2013-02-22_presseinfo_start_engel-papier-jetzt-2 Link zur Kampagne http://www.blauer-engel-produktwelt.de/aktionen/engel-papier-jetzt
Mitmachen bei der Gemeinschaftsaktion
Veröffentlicht am von agnesGemeinschaftsaktion für Schulen: „Wir setzen Zeichen – Schulen pro Recyclingpapier“ Aktionsbeschreibung: Jede Klasse kann mitmachen – bundesweit! Der Handel wird nur dann vermehrt Recyclingpapier anbieten, wenn eine Nachfrage deutlich gemacht werden kann bzw. vorhanden ist. Wir wollen deshalb möglichst viele Schulklassen bewegen, Recyclingpapiere zu kaufen. Um diese Nachfrage zu dokumentieren, haben wir die Selbstverpflichtungsaktion “Wir […]
Schulstart für den Blauen Engel
Veröffentlicht am von agnesUBA ruft zum Einsatz von umweltfreundlichen Schulheften auf Zum Schulbeginn wird alljährlich kräftig Papier gekauft – aber nur jedes zehnte Schulheft ist aus Recyclingpapier. Deshalb ruft die Jury Umweltzeichen gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt und der RAL gGmbH mit der Aktion „Schulstart für den Blauen Engel – 100% für unsere Umwelt“ Jugendliche und Erwachsene […]
Sortieren von Altpapier
Veröffentlicht am von agnesWer den eigenen Papierverbrauch reduziert, nur Produkte kauft, die zu hundert Prozent aus recyceltem Papier hergestellt sind, und zudem Altpapier für den Container sammelt, leistet gleich einen dreifach sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz. Damit möglichst viel Altpapier wiederverwertet werden kann, ist eine saubere und „richtige“ Trennung wichtig. Papierverpackungen gehören nur dann in die gelbe Tonne/den gelben […]
Ökobilanz pro Recyclingpapier
Veröffentlicht am von agnesUmweltvorteile für Recyclingpapier im Vergleich (Quelle: Umweltbundesamt) Bereits im Jahr 2000 hat das Umweltbundesamt eine Ökobilanz-Studie zu graphische Papieren herausgegeben, die deutlich machte, dass es wesentlich umweltfreundlicher ist, Papier aus Altpapier herzustellen. Diese Studie wurde in 2006 und 2008 von einem der durchführende Institute (ifeu) aktualisiert. Diese Studien kommen zu dem Ergebnis, dass in […]
Nachmachen erwünscht
Veröffentlicht am von agnesUns lässt die Papierwende seit Jahren nicht mehr los: Nach der ersten Erprobungsphase in Brilon, Köln und Münster haben wir mittlerweile eine Papierwende in vielen unterschiedlichen Städten initiiert oder begleitet und die Akteure beraten. Unsere eigenen Erfahrungen und der große Erfahrungsschatz der vielen Papierwende-Städte stellen wir gerne zur Verfügung. Melden Sie sich bei uns: Agnes […]
Recyclingpapier überzeugt
Veröffentlicht am von moniRecyclingpapiere haben in den letzten Jahren enorme Entwicklungen durchgemacht. Durch Optimierung der Recyclingverfahren und der weiteren Bearbeitung konnte die Qualität erheblich gesteigert werden. Viele Vorurteile gegen Recyclingpapiere in Bezug auf Aussehen, Druckeigenschaften und Kopierfähigkeit beziehen sich oft auf überholte Vorurteile. Heute gibt es für jeden Anspruch im Büroalltag Recyclingpapiere mit Topqualität. Die Zeiten des grauen […]
Recyclingpapier schützt die Umwelt
Veröffentlicht am von agnesAngesichts des weltweit stark zunehmenden Verbrauchs an Holzressourcen ist der Einsatz von Recyclingpapier wichtiger denn je. Fast die Hälfte des deutschen Papierverbrauchs besteht aus grafischen Papieren, deren Altpapieranteil bei nur 22 Prozent liegt. Unternehmen und öffentliche Verwaltungen gehören zu den wichtigsten Verbrauchern dieser Papiere. Gerade bei ihnen hielten sich lange Zeit alte Vorurteile: Recyclingpapier sei […]