Abgelegt unter: Weniger ist besser
NEU: Ausstellung Weniger ist mehr
Veröffentlicht am von agnesDie Wanderausstellung von ROBIN WOOD informiert über die Auswirkungen des weltweit stetig wachsenden Papierverbrauchs. Die Ausstellungstafeln zeigen die dunklen Seiten weißen Papiers. Die Texte gibt es auch in französischer Sprache. Bei der Erarbeitung der sechs Ausstellungstafeln wurde das bewährte Konzept der ROBIN WOOD Ausstellung „Papier ein globales Produkt“ beibehalten. Die Roll-ups (85 cm breit und […]
Papier-Memorandum
Veröffentlicht am von agnesUmwelt- und Verbraucherverbände fordern 50 % Einsparung von Papier Mit ihrem „Memorandum für einen nachhaltigen Papierverbrauch in Deutschland“ rufen urgewald, ARA und 11 weitere Umwelt- und Verbraucherschutzverbände die Bundesregierung auf, konkrete Maßnahmen einzuleiten, um den Papierverbrauch in unserem Land um 50 Prozent zu senken und den Einsatz von Recyclingpapier zu erhöhen. Durch Lobbyarbeit wird versucht, […]
Einsparen von Rohstoffen und CO2
Veröffentlicht am von friederikeWelchen Beitrag zur Ressourcenschonung und Einsparung von CO2 erzielt man durch eine drastische Reduzierung des Papierverbrauchs um 50 Prozent in Deutschland? Andreas Detzel, Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH, Papierexperte download Präsentation für Papierwende 2/2012
Papierlose Woche
Veröffentlicht am von friederikeEin spannendes Projekt der Grundschule Rehme-Oberbecksen Mit einer 2., 3. und 4. Klasse führten drei Lehrerinnen in der Grundschule Rehme-Oberbecksen ein jahrgangsübergreifendes Projekt zum Thema Papier durch. Beteiligt waren Lehrerinnen und Lehrer, die im Vorfeld im Rahmen von Konferenzen gemeinsam am Handlungsfeld „Papier“ gearbeitet hatten. Auf einem Initialworkshop „Papier und Nachhaltigkeit im Unterricht“ im Rahmen […]