Termine
23.11.2012in Düsseldorf |
Indonesische Regenwälder am Ende?Auswirkungen der Papierindustrie in Indonesien auf Wälder, Biodiversität, Klima und die lokale BevölkerungAuf Einladung des Europäischen Papiernetzwerkes (European Environmental Paper Network, EEPN) berichten indonesische Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen in mehreren europäischen Städten von ihrer dringlichen Kampagne, um die größten Zellstoff– und Papierkonzerne des Landes daran zu hindern, weitere Zellstoffwerke für Papier zu errichten und Naturwälder auf Sumatra abzuholzen. |
09.02.2012in Gelsenkirchen |
Fachtagung Weniger ist BesserIm Februar 2012 lud das Netzwerk Papierwende NRW zur Fachtagung “Weniger ist besser – Wald-und Ressourcenschutz durch Papiersparen” in Gelsenkirchen ein. Im Mittelpunkt dieser Tagung stand der Umgang mit Papier, einem Alltagsprodukt, dass stellvertretend für alle Konsumprodukte zeigt, welche enormen Probleme für den Erhalt von Ressourcen, Umwelt und Biodiversität durch unseren massenhaften Konsum entstehen. Längst ist klar: Die Umstellung auf Recyclingfasern allein reicht nicht aus – wir müssen den Verbrauch verringern! |